Riccardo Patrese

italienischer Autorennfahrer (Formel 1); bestritt zwischen 1977 und 1993 257 GP-Rennen und war damit lange Zeit Rekordhalter an Einsätzen, errang dabei sechs Siege; Vizeweltmeister 1992, WM-Dritter 1989 und 1991

Erfolge/Funktion:

256 Grand-Prix-Starts

6 Grand-Prix-Siege

Vizeweltmeister 1992

* 17. April 1954 Padua

Internationales Sportarchiv 11/2004 vom 13. März 2004 (mr),

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2013

Riccardo Patrese machte zu seiner aktiven Motorsportzeit hauptsächlich von sich reden, wenn wieder einmal ein Jubiläum anstand. Obwohl er insgesamt nur sechs Siege feiern konnte, ging er doch in 256 Grands Prix an den Start - ein Rekord für die Ewigkeit. Seine Stärken schätzte er selbst ganz klar ein: "Ich denke zuerst an das Team, dann an mich. Mit der Zeit wird das honoriert" (Schwäb. Z., 24.7.1993). Auch der spätere Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wusste, was er an diesem Fahrer hatte: "Riccardo ist seinem Arbeitgeber hundertprozentig loyal und gibt auch in schlechten Autos bedingungslos Gas" (Schwäb. Z., 24.7.1993). Seinen größten Erfolg in der Formel 1 hatte der Italiener 1992, als er hinter seinem Williams-Team-Kollegen Nigel Mansell Vizeweltmeister wurde. Zu Beginn seiner Karriere war er Welt- und Europameister im Kart.

Laufbahn

Riccardo Gabriele Patrese zeigte schon in seiner Jugend eine Vorliebe für schnelle Sportarten. ...